Bedingt durch das trocken Wetter der letzten Wochen und der in Kraft getretenen Waldbrandverordnung, konnte die Vorbereitung auf den Ernstfall nicht realitätsnaher abgewickelt werden.
Weiterlesen ...Kategorie: Ausbildung
Bedingt durch das trocken Wetter der letzten Wochen und der in Kraft getretenen Waldbrandverordnung, konnte die Vorbereitung auf den Ernstfall nicht realitätsnaher abgewickelt werden.
Weiterlesen ...Kategorie: Ausbildung
Um den Jugendlichen die umfassenden Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr in der Stadt Salzburg zu vermitteln, wurden nun die Hochwassersperren an der Salzach vorgestellt.
Weiterlesen ...Kategorie: Ausbildung, Feuerwehrjugend
Berufs- und Freiwillige Feuerwehr beübten die Hochwassersperren.
Weiterlesen ...Kategorie: Ausbildung
In die Moosstraße führte uns der nächste „Übungsalarm“. Der Dienstführende LM Comper Claudio hatte hier eine fordernde Übung für uns ausgearbeitet.
Weiterlesen ...Kategorie: Ausbildung
Auf dem Gelände der Firma Salzburger Sand- und Kies in der Straniak Straße / Kasern brach in einer Lagerhalle ein Brand aus. Durch die Brandausbreitung wurden mehrere Personen eingeschlossen.
Weiterlesen ...Kategorie: Ausbildung
Bei traumhaftem Wetter konnten wir den Ehrentag unseres Schutzpatrones feiern.
Weiterlesen ...Kategorie: Kameradschaft, Veranstaltung
Traditionell, wie jedes Jahr, beginnt das Floriani-Wochenende mit einer gemeinsamen Großübung aller Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg.
Weiterlesen ...Kategorie: Ausbildung
Beim Stadtbrand am 30. April 1818, der sich durch den starken Föhnsturm rasend schnell über weite Teile der Neustadt sowie Froschheim ausbreitete, wurden mehr als 80 private und öffentliche Gebäude zerstört oder schwer beschädigt.
Weiterlesen ...Kategorie: News, Pressebericht, Sonstiges, Veranstaltung