Tank 2

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Funkrufname „Tank 2 Bruderhof“
Fahrgestell: Steyr 690
Motor: Steyr
Zylinderanzahl: 6
Abgasturbolader
Leistung: 180 PS
Elektrische Anlage: 24V
Getriebe: synchronisiert, 10 Gang
Allradantrieb
Differentialsperre hinten: zuschaltbar
Aufbau: Rosenbauer
Tankinhalt: 2.000 Liter
Feuerlöschkreiselpumpe Ziegler, 2.400 l/min
Schnellangriffseinrichtung: 60m HD
Stromaggregat 2 kVA

Armaturen, Schläuche, Schaummittel, Schmutzwasserpumpen, Feuerlöscher,  Hubzug, Motorsägen, div. Werkzeuge, 3 Atemschutzgeräte 300 bar

Besatzung:  1 : 2
Gesamtgewicht: 11.200 kg
Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h
Baujahr: 1984

Dieses Tanklöschfahrzeug zeichnet sich durch seine Geländegängigkeit und  Wendigkeit vor allem bei Einsätzen in engen oder schwer  zugänglichen Bereichen aus. So schaffte es dieses Fahrzeug bereits mehrmals den Kapuzinerberg entlang des Kreuzwegs ab der Linzergasse zu bezwingen.

<< ZurückWeiter >>

Kommentar hinterlassen